Eigentlich wollten nur mal zwei Schulen zusammen trommeln. Das hat dann so viel Spaß gemacht, dass es irgendwie weitergehen musste. So entstand
„Der Grosse Trommelwirbel“.
Gaby Grest und Frieder Bleyl, Musikfachkräfte an der
Paul-Moor-Schule in Wunstorf und der ILMASI-Schule in Berenbostel, beschlossen, ihre Arrangements über Fortbildungen an interessierte Kolleg*innen aller Schulformen weiterzugeben.
Die Resonanz war groß. Seither wird dezentral geprobt. Zu großen Aufführungen kommen Schülerinnen und Schüler unterschiedlicher Schulformen und Altersstufen zusammen.
Der erste große Auftritt war die Eröffnung des
Deutschen Präventionstages im Kuppelsaal Hannover.
Auf der Bühne spielten 110 Musiker*innen aus 7 Schulen.
Im Mai 2010 brachten wir dann mit 140 Spieler*innen die große Bühne im Opernhaus bei der Open Stage Night zum Beben.
Der bisher größte Auftritt war die Eröffnungsfeier der
Special Olympics Deutschland vor 10.000 Athlet*innen
in der ausverkauften Tui-Arena im Juni 2016.
Mitwirkende seit 2009:
FÖS GE ILMASI, Garbsen-Berenbostel
FÖS GE Paul Moor, Wunstorf
Die Macher von der Basis, Wunstorf
FÖS GE Wilhelm-Schade-Schule, Hannover
FÖS L Schule am Ahnsfört, Neustadt
FÖS L Am Kleegrund, Garbsen
GS Frielingen
GS Albert-Schweitzer, Barsinghausen
GS Stadtschule, Wunstorf
GS Krankenhagen, Rinteln
FÖS Sehen Landesbildungszentrum für Blinde, Hannover
FÖS GE Selma Lagerlöf, Empelde
GS Altenhagen, Springe
GY Hölty, Wunstorf
IGS Helpsen
FÖS L Pestalozzi, Langenhagen
FÖS GE Paul Klee, Celle
Musikschule Wunstorf
GS Gebrüder-Körting-Schule, Hannover
GS Garbsen Mitte
IGS List, Hannover
GS Osterwald
GS Peine
GS + HS Freiherr-vom-Stein-Schule, Gifhorn
Studierende der HMTM-Hannover
LiVDs des Studienseminars Hannover Lehramt Sonderpädagogik
GS Albert-Schweitzer, Wunstorf
Alice-Salomon-Schule Hannover
FS Borchersweg, Oldenburg
GS Meinsen
GS Gücksburger Weg, Hannover
GS James-Krüss, Berenbostel
HS Geschwister Scholl, Seelze
RS Robert Koch, Langenhagen
GS Haste